Unser Gott trägt kein Trikot

Ein Resümee zum Deutschen evangelischen Kirchentag in Berlin. Gestern Abend endeten zwei Großereignisse in Berlin: das DFB-Pokalfinale und der DEKT. Letztgenannter war freilich noch nicht vorüber, sondern erfuhr bezüglich des Abschlussgottesdienstes lediglich eine räumliche Transition nach Wittenberg. Dementsprechend waren, nachdem die Sonne untergegangen war, viele Menschen in den schwarz-gelben Trikots …
Vorsicht an der Hafenkante!

Die Mitarbeiteraktion der Pfadfinder des Stamms Weiße Rose Gestern war ein „richtig guter“ Tag. Jedenfalls ist das die Bewertung, die ich abgäben, wenn man mich fragte. Und da mich niemand explizit darum gebeten hat, meine Sicht auf den gestrigen Tag in einem Artikel festzuhalten, ist das wohl auch eine Bewertung, …
Im Winter trägt man eine Mütze, …

Die Winterfahrt der Pfadfinder des Stamms Weiße Rose … auf dass sie uns’ren Kopfe schütze. Gefühle spiegeln sich in der Mimik eines Menschen wieder. Und Mimik, so heißt es, soll zumindest unter Europäern, Nordamerikanern und Afrikanern so etwas eine universelle Sprache darstellen. Zum Glück zeichnen sich akute Gefühle aber meist …
Mister und Misses X
Die Stöpsel Sippenfahrt

Im Sommer sollen die Stöpsel neue Halstücher bekommen, dafür müssen sie aber etwas Know-How mitbringen. Wir haben uns überlegt, dass die Kids selbstständig eine kleine Sippenfahrt planen und durchführen sollen. Selbstverständlich unterstützen und begleiten wir sie dabei. Die Idee fand bei euren Kindern sofort anklang und es wurde direkt angefangen …
Das Osterfeuer zur Osternacht
Bekannt ist der Brauch des Osterfeuerentzündens schon seit 1559, und somit schon bald 500 Jahre alt. In der Nacht auf den Ostersonntag wird in vielen Gemeinden in Deutschland ein großes Feuer entzündet, welche schon im Voraus aufgeschichtet wurde. Nachdem sich die Gemeinde nach dem Gottesdienst vor der Kapelle versammelt hat, …
Baumblütenfest

Baumblütenfest in Werder Japan ist ein traditionsreiches Land. Einige dieser Traditionen haben weltweite Bekanntheit erlangt. Als ein Beispiel soll das Haiku als japanische Gedichtform genannt sein. Es besteht aus drei Zeilen mit je 5, 7 und wieder 5 Silben. Eine ebenfalls berühmte Tradition ist das Hanami, hierzulande besser bekannt als …
Neue Gruppe für 7- und 8-Jährige

Sie haben eine dieser Visitenkarten bekommen, auf denen für die neue Pfadfindergruppe für 7- und 8-Jährige geworben wird und sind auf der Suche nach weiteren Informationen? Dann haben sie genau den richtigen Artikel gefunden. Falls Sie noch keine solche Visitenkarte erhalten haben, aber trotzdem interessiert sind, finden Sie alle relevanten Daten nachfolgend …
Wie kommt der Apfel in den Saft?
Am 05. September war es nun endlich soweit: Nach 2 Jahren harter Arbeit konnten wir Pfadfinder das erste Mal die eigenen Früchte unserer Arbeit bestaunen, und natürlich auch ernten. Dazu fuhren wir ein Wochenende nach Werder auf unsere Plantage, um zur großen Apfelernte zu schreiten. Leider konnten wir 2013 …